Unsere Leistungen im Überblick

Wartung von Abwassertauchpumpen und -hebeanlagen

Laut DIN EN 13564,Teil 2 müssen Abwassertauchpumpen und -hebeanlagen in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal im Jahr) von einem Fachkundigen gewartet werden. Die Wartung hilft, Störungen frühzeitig zu erkennen und die Betriebssicherheit zu erhöhen. Rechtzeitige Erkennung von Mängeln ermöglicht, diese sofort zu beheben.

Als FELUWA-Partner sind wir für die Wartung von FELUWA-Pumpen autorisiert. Selbstverständlich warten wir ebenfalls alle anderen gängigen Pumpenfabrikate und ermöglichen auch hier die Beschaffung von Ersatz- und Zubehörteilen.

Wartung im Detail:

  • Überprüfung der Pumpe
  • Messung der Stromaufnahme unter Last
  • Isolationsmessung der Motorwicklung
  • Ölwechsel laut Herstellerangaben
  • Überprüfung der Pumpe nach sichtbaren Mängeln
  • Einstellung der Abstände zwischen Laufrad/Bodenplatte und der Schneideinrichtung
  • Überprüfung der Schaltkontakte
  • Überprüfung aller Verbindungen in der Anlage
  • Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen
  • Überprüfung lt. Herstellerangaben
  • weitestmögliche Reinigung des Abwasserschachtes oder Sammelbehälters
  • bei besonders starken Verschmutzungen helfen wir gerne bei der Kontaktaufnahme zu Saug- und Spülwagen-Firmen, die in diesem Fall natürlich gesondert abgerechnet werden müssen.
  • Überprüfung der gesamten Anlage mit Erstellen eines ausführlichen Prüfprotokolls
  • Empfehlungen zur Vermeidung von Störungen sowie Fehlerbehebung, die zur Erhaltung der Betriebssicherheit erforderlich sind.
  • Ersatzteile und Reparaturkosten von defekten Geräten werden gesondert berechnet.
Reparatur von Pumpen und Abwasserhebeanlagen

  • Feststellung der Störung
  • Reparatur von Pumpen/Abwasserhebeanlagen bei unseren Kunden vor Ort oder in unserer Werkstatt.
  • In unserer Werkstatt in Overath durchlaufen alle reparierten Pumpen einen Funktionstest, bevor sie wieder in Betrieb genommen werden
  • Austausch defekter Pumpen, Leihpumpen vorhanden
  • schnelle Wiederinbetriebnahme, kurze Ausfallzeiten, notfalls kurzfristige Ersatzteilbeschaffung
Montage und Inbetriebnahme

Nach erfolgter Montage und Installation von Neuanlagen stellen wir die Anlage gemäß der benötigten Parameter ein und übernehmen die Einweisung des Betreibers und erstellen darüber ein Inbetriebnahme-Protokoll.
Abwasserpumpen | Hebeanlagen | Tauchpumpen

Pumpen werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, hiernach richtet sich unser individuelles und vielseitiges Einsatzgebiet:

Pumpen für

  • Abwasserentsorgung
  • Industrieanwendungen
  • Haustechnik und Garten

Wenn es um Pumpen geht, sind wir für Sie da.

Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Ortstermin, um die genauen Gegebenheiten zu überprüfen und Ihnen im Anschluss daran ein bedarfsgerechtes Angebot für Ihre Pumpe bzw. Abwasserhebeanlage zu unterbreiten.
Reparatur von Pumpen und Abwasserhebeanlagen

Gängige Verschleißteile, wie z. B. Gleitringdichtungen,Wellenabdichtungen, Leistungsschütze, Steuereinheiten, Schwimmer haben wir auf Lager oder können kurzfristig beschafft werden.
Reparatur von Pumpen und Abwasserhebeanlagen

Nutzen Sie alle Vorteile als Wartungskunde!

Gerne bieten wir Ihnen eine regelmäßige Wartung Ihrer Anlage an. Die Wartung sollte in einem regelmäßigen Rhythmus - je nach Nutzung - erfolgen, in der Regel jährlich, halbjährlich oder quartalsweise.

Unseren Wartungskunden bieten wir - unter anderem - unseren 24-Stunden-Service sowie verlängerte Arbeitszeiten ohne Mehrkosten an.

Gerne stehen wir zur Erstellung eines individuellen Wartungsangebotes oder für alle anderen Rückfragen zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, zögern Sie nicht uns anzurufen.

24 Std. Service-Nr.: 02206 / 62 22